TANZ
in Neustadt a.d.W.
IM MOMENT & IM PROZESS
leichtfüssig -- zeitgenössisch -- diskriminierungsfrei -- zugänglich -- begegnungsfreudig
arbeiten und forschen wir* an Echtzeit Komposition.
WERKSTATTREIHE & WERKSCHAU
Echt:Zeit 2025 // NEU!
4 X WERKSTATT & WERKSCHAU
im Künstlerhaus ArtProPan in NW-Lachen-Speyerdorf
Wochende 4. - 6. Juli mit Sarah Leddy (Los Angeles, USA)
Freitag 18:30-21h
Samstag & Sonntag 12-16h // WERKSCHAU 17h
Wochende 21. September mit Barbara Stahlberger (Karlsruhe/Freiburg)
Sonntag 14-16h // WERKSCHAU 17h
Wochende 24. - 26. Oktober mit Georg Blaschke (Wien)
Freitag 18:30-21h
Samstag & Sonntag 12-16h // WERKSCHAU 17h
Wochende 28. - 30. November mit Barbara Stahlberger, Liam Clancy & Ari Hoffmann
Freitag 18:30-21h
Samstag & Sonntag 12-16h // WERKSCHAU 17h
120€ pro Werkstatt (ermäßigt 90€)
Keine Englischkenntnisse nötig. Alle Körper willkommen.
* Echt:Zeit 2025 wird gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz
Arianne Hoffmann
Zeitgenössischer Tanz
10 Termine - ab 8. September 25
Jeden Montag 18-19:30h (außer Ferien)
im Haus ArtProPan in NW-Lachen-Speyerdorf
Das Tanztechnik-Training basiert auf den Ideen und Körperkonzepten des postmodernen Tanzes der USA. Ausgehend von der Körperwahrnehmung und angeleitet durch anatomisches Cueing bewegt es dich durch den Raum. Jede Einheit versteht sich als Grundlagentraining, das dir technische Möglichkeiten vermittelt um deine individuelle Bewegungssprache finden.
Du trainierst Koordination, Fluss, Dynamik, Flexibilität und Leichtigkeit in der klassischen Abfolge: Warm-up, cross-floor, sequence, cool-down.
15€ pro Termin. Drop-in jederzeit möglich.
Keine Englischkenntnisse nötig. Alle Körper willkommen.
...
Liam Clancy & Arianne Hoffmann
Zeitgenössischer Tanz & Improvisation
Sommer Workshop 2025
im Künstlerhaus ArtProPan, NW-Lachen-Speyerdorf
LEiDER HAST DU DiESEN WORKSHOP VERPASST!
Du willst nächstes Jahr dabei sein? Schreib uns einfach eine kurze Mail, und wir schicken später Infos!
Workshopreihe, die seit 2012 jeden Sommer mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Südpfalz stattfindet.
Barbara Stahlberger
Tanzimprovisation
Dezember 2024
"Der AUGENBLICK der sich aus sich selbst heraus bewegt"
Ein Einstimmen in unseren Körper durch sensorische Aufwärmübungen und kollektive Kompositionsspiele in Echtzeit, laden uns ein, uns einzuschwingen auf das, was in uns und um uns herum vibriert. Wenn wir auf den Reichtum, die Subtilität unserer gelebten Erfahrung hören, sind wir in der Lage, uns berühren zu lassen und andere Arten des Sehens und Tanzens zu begegnen und mit ihnen zu komponieren. Diese Praktiken wirken auf tiefer, intimer, künstlerischer und wechselwirksamer Ebene, als öko-somatische Erkundungen, die uns in ein sich ständig veränderndes Beziehungsnetz einschreiben.
Der Workshop ist offen für alle, die ihre stille Präsenz und bewegten Ansichten im Dialog mit anderen und der Umwelt entdecken möchten.
...
Veranstaltungen // Tanz
Der Tanzraum
verfügt über Parkett-Schwungboden



Meet the Team

Liam Clancy
Liam Clancy war 16 Jahre Professor für Tanz an der University of California, San Diego und unterrichtet jetzt Feldenkrais, Improvisation & zeitgenössischen Tanz.

Arianne Hoffmann
Arianne Hoffmann hat einen Master im Tanz der University of California, Los Angeles und arbeitet seit über 20 Jahren freiberuflich mit/in Bewegung.

Barbara Stahlberger
Seit 1994 unterrichtet Barbara Stahlberger Contact Improvisation, Improvisation, New Dance, Tuning Scores (L. Nelson), Pilates und somatische Körperarbeit u.v.m. Seit 2000 initiiert und co-organisiert sie das contactfestival freiburg. Ihr Interesse liegt in der Vielfalt der Improvisation als Schulung der Wahrnehmung und die lebendige Neugier für Körper, Bewegung und Bewusstsein. Beständige Begleitung dabei sind Meditation als Praxis der Stille und QiGong als fließende Kraft im Innen und Außen - Körper und Kosmos.Die Ausbildung in holistisch integrativer Aufstellungsarbeit und die Begleitung von Gruppenprozessen führen zu einem tiefen Verständnis der multiplen Netzwerke untereinander und zu feiner energetischer Wahrnehmung des Raumes welche wichtige Bestandteile ihrer Arbeit sind.